Kassenleistungen
Rotlicht / Heißluft
Verschiedene
Formen der Wärmetherapie werden in der Medizin bzw. Physiotherapie
häufig eingesetzt. Von Seite des Patienten wird Wärmetherapie
überwiegend als angenehm, entspannend und belebend erlebt und gerne in
Anspruch genommen. Eine wichtige Wirkung von Wärme ist die Entspannung
der Muskulatur. Durch Wärmetherapie wird der körpereigene Stoffwechsel
angeregt. Die positive Wirkung entfaltet sich dadurch, dass in erwärmten
Geweben der Sauerstofftransport sowie die Nährstoffaufnahme bzw. die
Abgabe von Abbauprodukten steigen. Auch soll durch den Temperaturanstieg
im Gewebe die Immunabwehr gesteigert werden.