Kassenleistungen
Kurzzeiteis
Niedrige
Temperaturen und kühlende Substanzen können chronische Schmerzen
lindern. Bestimmte Nervenenden in der Haut enthalten den Rezeptor TRPM8,
der empfindlich für Temperaturänderungen ist. Werden diese Rezeptoren
etwa mittels Kurzzeiteis aktiviert, dann wird ein Signal an das andere
Nervenende im Rückenmark gesendet. Dieses Signal hält andere Nerven vom
Übertragen von Schmerzinformationen ab. "Die Nervenenden stehen in
direkter Verbindung mit Schmerzübertragenden Nerven und verhindern, dass
diese aktiviert werden"